google-site-verification: googlee29ffadc747dbc13.html
Zum Hauptinhalt springenMo. |
09:30 |
- | 18:30 |
Di. |
09:30 |
- | 18:30 |
Mi. |
09:30 |
- | 14:00 |
Do. |
09:30 |
- | 18:30 |
Fr. |
09:30 |
- | 18:30 |
Sa. |
09:30 |
- | 14:00 |
So. | Geschlossen |
Mo. |
09:30 |
- | 18:30 |
Di. |
09:30 |
- | 18:30 |
Mi. |
09:30 |
- | 14:00 |
Do. |
09:30 |
- | 18:30 |
Fr. |
09:30 |
- | 18:30 |
Sa. |
09:30 |
- | 14:00 |
So. | Geschlossen |
Wer Mountainbike fährt weiß, dass jede Strecke einzigartig ist und jedes Mal neue Herausforderungen darauf warten, gemeistert zu werden. Dazu kommen unterschiedliche Fahrstile und verschiedenste Gelände. Manchmal musst du zunächst lange bergauf fahren, um deine Lieblingsabfahrt zu erreichen. An manchen Tagen hast du Lust auf schnelle, flowige Trails, an anderen wiederum willst du lieber enge, technische Strecken fahren. Wie auch immer deine Challenge aussieht: Dieses Bike ist der Aufgabe gewachsen. Der moderne Style des Trance X Advanced Pro & des Trance X ist die Grundlage des neuen Modells: Es kombiniert die Geschwindigkeit und Agilität seines Vorbilds mit mehr Federweg und neuen Möglichkeiten in noch anspruchsvollerem Gelände.
Der neue Maestro Hinterbau liefert 135 mm Federweg – 20 mm mehr, als das Trance Advanced Pro. Damit ist er nicht nur aktiv und sehr sensibel bei kleinen Unebenheiten, sondern nun auch in der Lage, richtig dicke Stöße wegzustecken. Die Trunnion Dämpferaufnahme ermöglicht ein kleineres Übersetzungsverhältnis und sorgt somit für mehr Effizienz beim Pedalieren und Bremsen. Außerdem ergibt sich dadurch ein niedrigerer Schwerpunkt und man kann kürzere Kettenstreben verbauen – daraus resultieren bessere Klettereigenschaften und generell ein besseres Handling des Bikes. Neue, doppelt gedichtete Lager und eine verbesserte Hardware erhöhen die Haltbarkeit des Hinterbaus, ohne die Reibung zu vergrößern. Zusammen mit einer 150-mm-Federgabel ergeben sich auf dem Trail vertrauenerweckende, ausbalancierte Fahreigenschaften.
Eine der wichtigsten Innovationen der neuen Trance X Serie ist die brandneue Einstellmöglichkeit der Geometrie. Ein „Flip Chip“ im Carbon-Umlenkhebel des Maestro-Hinterbaus ermöglicht es dir, einen flacheren beziehungsweise steileren Lenk-/Sitzwinkel einzustellen, ganz wie es deinem Fahrstil oder den Gegebenheiten des Geländes entgegenkommt. Du kannst den Lenkwinkel auf 66,2 oder 65,5 Grad einstellen. Beim Sitzwinkel hast du die Wahl zwischen 77,9 und 77,2 Grad.
Die Geometrieveränderung wirkt sich außerdem auf die Tretlagerabsenkung aus: In der „Low-Position“ beträgt diese 30 mm, in der „High-Position“ 40 mm. Die „Low-Position“ bietet dir eine etwas entspanntere, flachere Geometrie, die besonders gut für schnelles, offenes Gelände geeignet ist. Dagegen sorgt die „High-Position“ für steilere Winkel, was ideal für langsamere, technische Trails ist.
FEATURES | |
---|---|
Modell/Model | Giant Trance X Advanced Pro 29er 0 2021 |
Rahmen/Frame | adv Vollcarbon Rahmen, Maestro Hinterbau mit Geometrie Flip-Chip, Carbon Umlenkwippe, 135 mm Federweg, 12x148 mm |
Gabel/Fork | Fox 36 Factory Live Valve, Fit4 Dämpfung, 150 mm Federweg, Boost 15x110 mm |
Dämpfer/Rear Shock | Fox Float DPX2 Factory Live Valve, 185x55 mm, Trunnion mount |
Federweg hinten/Travel r. | 135mm |
Steuersatz/Headset | Giant |
Vorbau/Stem | Giant Contact SL |
Lenker/Bar | Giant Contact SLR TR 35 Carbon, 20mm rise |
Vorderradbremse/Brake f. | Shimano Deore XT, BR-M8120 (4-Kolben), 203 mm |
Hinterradbremse/Brake r. | Shimano Deore XT, BR-M8120 (4-Kolben), 180 mm |
Bremshebel/Brakelever | Shimano Deore XT |
Umwerfer/Front Derailleur | - |
Schaltwerk/Rear Derailleur | Shimano XTR M 9100 |
Schalthebel/Shifter | Shimano Deore XT M8100 |
Kassette/Cassette | Shimano Deore XT M 8100, 10x51 |
Kette/Chain | Shimano 12-Speed |
Kurbel/Crankset | Shimano Deore XT M8100, 30T, MRP AMg V2 Carbon Kettenführung |
Innenlager/BB | Shimano XT |
Pedale/Pedals | - |
Vorderrad/Front Wheel | GIANT TRX 1 Carbon Laufrad-System, DBL, Carbon Clincher-Felge-29", Tubeless Ready , Boost 15x110 |
Hinterrad/Rear Wheel | GIANT TRX 1 Carbon Laufrad-System, DBL, Carbon Clincher-Felge-29", Tubeless Ready,12x148 |
Reifen vorne/Front Tyre | Maxxis Minion DHF 29x2.5WT, 60 TPI, 3C MaxxTerra, EXO, Tubeless Ready |
Reifen hinten/Rear Tyre | Maxxis Dissector 29x2.4WT, 60 TPI, 3C MaxxTerra, EXO, Tubeless Ready, |
Sattelstütze/Seatpost | Fox Transfer Factory Vario Stütze 30.9 mm (S:125, M:150, L-XL:170) |
Sattel/Saddle | Giant Romero SL |
Bemerkungen/Note |
- |
GEOMETRY S M L XL
LOW | HIGH | LOW | HIGH | LOW | HIGH | LOW | HIGH | ||
A | Sitzrohrlänge (mm) | 430 | 430 | 465 | 496 |
B | Sitzwinkel | 77,2° | 77,9° | 77,2° | 77,9° | 77,2° | 77,9° | 77,2° | 77,9° |
C | Oberrohrlänge (mm) | 566 | 564 | 597 | 595 | 629 | 627 | 656 | 654 |
D | Steuerrohrlänge (mm) | 95 | 100 | 110 | 120 |
E | Lenkwinkel | 65,5° | 66,2° | 65,5° | 66,2° | 65,5° | 66,2° | 65,5° | 66,2° |
F | Gabel Offset (mm) | 44 | 44 | 44 | 44 |
G | Gabelnachlauf (mm) | 125,1 | 119,5 | 125,1 | 119,5 | 125,1 | 119,7 | 125,1 | 119,5 |
H | Radstand (mm) | 1173 | 1171 | 1205 | 1203 | 1239 | 1238 | 1268 | 1266 |
I | Kettenstrebenlänge (mm) | 438 | 435 | 438 | 435 | 438 | 435 | 438 | 435 |
J | Tretlagerabsenkung (mm) | 40 | 30 | 40 | 30 | 40 | 30 | 40 | 30 |
K | Stack (mm) | 617 | 611 | 621 | 615 | 631 | 624 | 640 | 634 |
L | Reach (mm) | 426 | 434 | 456 | 464 | 486 | 494 | 510 | 519 |
M | Überstands-/Durchstiegshöhe (mm) | 729 | 738 | 729 | 737 | 752 | 761 | 760 | 770 |
N | Lenkerbreite (mm) | 800 | 800 | 800 | 800 |
O | Vorbaulänge (mm) | 40 | 40 | 50 | 50 |
P | Kurbelarmlänge (mm) | 165 | 170 | 170 | 170 |
Q | Raddurchmesser | 29" | 29" | 29" | 29" |