Full Specs |
|
Modell/Model |
BH G7 Pro ,Rahmenset Modell |
Rahmen/Frame |
BH G7 Pro Full Carbon |
Gabel/Fork |
BH G7 Pro Full Carbon 1,5 |
Steuersatz/Headset |
BH Evo 1.5" |
Innenlager/BB |
BB 386 Standard |
Sattelstütze/Seatpost
Bremsstandard
|
BH G7 Pro
Direct Mount
|
810 gramm rahmengewicht
Computergesteuerte Analyse im Windkanal und StrömungsmechanikUm die Aerodynamik auf das gleiche Niveau wie beim G7 Disc zu heben , wurden Computer-Analysen ausgeführt, die die Rohrformen noch weiter verbessern und die wichtigsten Punkte bei der Anpassung der Kräfte, die bei einem konventionellen Bremsvorgang auftreten, modifizieren sollten.
Carbon toray T80 und T50 für das perfekte gleichgewicht zwischen steifigkeit und optimalem gewicht
Der G7 Pro ist ein Monocoque-Rahmen, hergestellt zu 100 % aus Carbonfasern mittels einer Innenabformungstechnik. Dieses exklusive System besteht darin, in der Gussform einen hohen Innendruck aufzubauen, um eine höchste Kompaktmaterialdichte zu erzielen und eine ungleichmäßige Druckverteilung, die zu Blasen und Unreinheiten im Carbon führt, zu verhindern.
Sloping-Geometrie
Durch die dünneren, kürzeren und asymmetrischen Kettenstreben sowie die Konstruktion der Hinterradbremse lassen sich Ansprechbarkeit und Steifigkeit des hinteren Rahmens erhöhen und somit die Uphill-Tretleistung verbessern.
Innenliegende kabelführung
Das innovative Kabelführungssystem des G7 Pro ermöglicht die Einbindung mechanischer oder elektronischer Systeme, wodurch höchster Schutz und Zuverlässigkeit garantiert werden und sich der Austausch gleichzeitig äußerst einfach gestaltet.
DI2 in sattelstütze integriert
Die Batterie ist vollständig verborgen untergebracht, dank eines patentierten Clip-Systems in der Sattelstütze. Sie ist dezent, leicht, feuchtigkeitsisoliert und einfach zu montieren.
Einstellung der sattelstütze mit doppelschraube
Dieses System trägt zur Aerodynamik und zusätzlichen Sicherheit bei.
|
|
|
XS |
|
SM |
|
MD |
|
LA |
|
XL |
|
h1 |
Sitzrohrlänge |
|
530 |
|
600 |
|
640 |
|
680 |
|
690 |
|
h2 |
Steuerrohrlänge |
|
110 |
|
120 |
|
150 |
|
185 |
|
195,8 |
|
l1 |
Oberrohrlänge (horizontal) |
|
520 |
|
543 |
|
557 |
|
570 |
|
583,3 |
|
l2 |
Kettenstreben (mm) |
|
402 |
|
402 |
|
402 |
|
402 |
|
402 |
|
a1 |
Steuerrohrwinkel |
|
72 |
|
72,5 |
|
73 |
|
73 |
|
73,5 |
|
a2 |
Sitzrohrwinkel |
|
74 |
|
72,8 |
|
72,5 |
|
72,5 |
|
72,5 |
|
|
Stack |
|
514 |
|
523 |
|
549 |
|
583 |
|
594 |
|
|
Reichweite (Reach) |
|
374 |
|
383 |
|
384 |
|
386 |
|
396 |